Als Tochtergesellschaft der ANWR GROUP, die als eingetragene Genossenschaft organisiert ist (eG), bildet der genossenschaftliche Förderauftrag gegenüber den Mitgliedsunternehmen seit ihrer Gründung 2001/2002 die Handlungsmaxime von ANWR.
Vereinigung als Interessengemeinschaft
Menschen erreichen ihre Ziele gemeinsam besser als allein, so der genossenschaftliche Grundgedanke. Der Grund liegt in der Kraft gebündelter Interessen, Finanzkraft und Expertise. ANWR vereint Menschen mit den gleichen Zielen: Durch Zusammenschluss können sich Einzelne besser gegenüber den strukturellen Herausforderungen der Märkte behaupten.
Synergie durch Kooperation
ANWR ist ein mächtiges Ganzes, das weit mehr ist als die Summe seiner Teile: ANWR bringt die Kaufkraft des Schuhhandels mit den Top-Marken der Industrie zusammen und erreicht dadurch Konditionen, die für Einzelne nicht möglich wären.
Faire Partnerschaft
ANWR ist der Förderung ihrer Mitglieder verpflichtet und richtet alle Dienstleistungen auf eine 5-prozentige Umsatzrentabilität aller Händler (nach Unternehmerlohn) aus. Die starke Rückvergütung schafft Transparenz, setzt Kraft für Innovationen frei und garantiert optimale Wachstumsbedingungen.
Mitreden und Mitgestalten
ANWR lebt das demokratische Prinzip der Partizipation, der aktiven Teilhabe der Händler an den Geschäftsprozessen durch Organe wie den Mitgliederbeirat. Er ist Sprachrohr und wichtiges Bindeglied zwischen Händlern und Führungsgremien. Die Beteiligung an den Warenkommissionen garantiert die Mitbestimmung im Rahmen der Musterungsprozesse für die Warenprogramme.
ANWR GARANT AUSTRIA GmbH
Oberfeldstraße 22
A-5082 Grödig
+43 (0)6246 - 72178